Die Welt wird komplizierter
Vieles wird digitalisiert. Ob Einkauf, Bankkonto oder das Fernsehen: Das Internet und Apps sind Teil unseres Lebens. Außerdem passiert alles viel schneller. Ständig gibt es neue Nachrichten und Informationen. Durch diese Veränderungen werden Dinge oftmals komplizierter. Hinzu kommt, dass Kommunikation häufig schriftlich stattfindet.
Aus diesen und weiteren Gründen sind viele Menschen in verschiedenen Bereichen des Lebens eingeschränkt oder ausgeschlossen.
In der Level-One Studie der Universität Hamburg geht es um die Lese- und Schreibfähigkeiten erwerbsfähiger Erwachsener im Alter von 18-64 Jahren in Deutschland (2018).
Ziel der Studie ist, die aktuelle Situation gering literalisierter Menschen zu zeigen. Sie behandelt Themen wie Alltagspraktiken, Teilhabe und Fähigkeiten in folgenden Lebensbereichen:
- Digitalisierung
- Finanzen
- Gesundheit
- Politik
- Arbeit
- Familie und Alltag
- Weiterbildung
- Migration und Mehrsprachigkeit